Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache wählen Sprache zurücksetzen
Zu Ticket kaufen

Festzeltbetrieb 

04. - 8. Juli 2024

Festumzug_2022 (44)
  • Festzeltbetrieb mit vielen tollen Fahrgeschäften: Autoscooter, Twister, Karrusell etc.
  • Täglicher kostenloser Pendelverkehr in die Innenstadt mit einer Bimmelbahn bis Mitternacht.
  • Für externe Besucher: beschränkte Parkmöglichkeiten direkt am Platz (Hüterweg)

 

Programm

Donnerstag, 04.07.2023

 

18:00 Uhr: Eröffnung am Maibaumplatz

Eröffnung der Bürgerwoche mit dem Blasorchester Garching sowie Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann – anschließend Zug der Vereine zum Festplatz 

19:00 Uhr: Anstich im Festzelt 

Anstich mit Freibier (und für die Kinder "Freisaft") so lang´s Fassl reicht - a

 

Freitag, 05.07.2023

 

11:00 Uhr: Familientag auf dem Festplatz

Heute gibt´s Steckerlfisch und ab 14:00 Uhr viele tolle Aktionen und Ermäßigungen für Kinder und Familien mit Kinderschminken und Kasperletheater

 

Samstag, 08.07.2023

 

9:00 Uhr: Oldtimertreffen 

In Zusammenarbeit mit dem MotorSportClub Garching e.V. findet im Bürgerpark ein großes Oldtimertreffen mit  Autos, Traktoren und Motorräder der letzten 200 Jahre statt. Im Festzelt gibt´s ab 9:00 Uhr parallel einen Frühschoppen mit bayrischen Schmankerln..

 

18:00 Uhr: Festzeltstimmung

 

Sonntag, 09.07.23

 

12:00 Uhr: Festumzug

 

18:00 Uhr: Festzeltstimmung

 

Montag, 10.07.23

 

18:00 Uhr: Tauziehwettbewerb im Festzelt

Garchinger Vereine und Gruppierungen treten bei einem sportlichen Tauziehen gegeneinander. 

Tischreservierung im Festzelt

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Festzelt ist frei und eine Reservierung ist i.d.R. nicht erforderlich.

 

Ab 10 Personen können dennoch für Firmen oder Vereine Reservierungen gerne entgegengenommen werden. Bitte bedenken Sie, dass eine Online-Reservierung nur bis 2 Tage vor Reservierungstag berücksichtigt werden kann. Reservierungen können auch jederzeit direkt vor Ort im Festbüro getätigt werden.

 

  • Mindestabnahme pro Tisch: 10 Bier- oder Hendlmarkerl
  • Abholung bequem vor Ort im Festbüro.
  • Eine Reservierungsgebühr fällt nicht an. 

 

... demnächst geht´s hier zur Tischreservierung....