Christian Springer: KABARETTISTISCHE TALENTSCHMIEDE

Zum 6. Mal in Garching präsentiert Christian Springer seine KABARETTISTISCHE TALENTSCHMIEDE. Für sein kabarettistisches Schaffen hat Christian Springer unzählige Auszeichnungen erhalten. In Garching stellt er eingebettet in Highlights aus seinen Programmen drei kabarettistische Nachwuchstalente und Hoffnungsträger vor, die sich schon bald einen Namen machen werden. Christian Springers eigenes kabarettistisches Schaffen bedient Herz und Hirn des Publikums. Zwischen den Zeilen seiner Programme liest man seine Botschaft für Toleranz und Mitmenschlichkeit, eingebettet in absurden Witz und skurrilem Biographischen.
Jörg Kaiser

Jörg Kaiser schwingt den verbalen Kochlöffel und haut dabei alles in die Pfanne was der alltägliche Wahnsinn dem waschechten Franken an Absurditäten ins Regal gestellt hat. Niemanden läßt er bei seinem frotzeligen Rundumschlag außen vor.Seinen ganz persönlichen "Kaisers-Schmarren" würzt er mit bitterbösen Pointen, einem Löffelchen Sarkasmus und einer Brise schwarzem Humor.Dem Publikum serviert er seine rotzfrechen, tiefsinnigen Episoden mit skurriler Wortakrobatik, schnellen Rollenwechseln und fränkischem Frohsinn.Freuen Sie sich auf ein zuckersüßes und leicht bekömmliches Comedy-Dessert!
Ronja Künstler

Ronja Künstler ist das, was der Name verspricht: brutal-ehrliche Räubertochter und ungekünstelt-kunstvolle Poetin in einem. In ihren Liedern legt sie regelmäßig einen SeelenStriptease hin und erzählt mit authentischen Texten vom Verliebt und Nichtverliebtsein, von depressiven Phasen und gesellschaftlichen Missständen. In den Krisen der Welt sucht sie die Poesie und die Hoffnung und gießt das alles in berührende Melodien und Texte. Sie lädt zum Mitfühlen und zum Hinsehen ein und dazu sich aktiv den Ungerechtigkeiten und der Zerstörung unsere Lebensgrundlagen in den Weg zu stellen.
Julia von Miller

Julia von Miller ist ein wahrhaftes Bühnenereignis. Mit einer musikalischen Kraft, die immer auch Raum lässt für die leisen Zwischentöne nimmt sie ihr Publikum für sich ein. Sie kann in einem Moment als Diva alten Schlages Lorensche Sinnlichkeit, Dietrich`sche Würde und Garbohaftes Geheimnis ausstrahlen, um im nächsten Moment wie ein aufgewecktes Kücken flirrend zu irrlichtern. Und immer meint man ein leises Zwinkern in den Augenwinkeln zu sehen, das einem zuflüstert: „Keine Sorge, es ist bloß Kunst.