Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache wählen Sprache zurücksetzen
Zu Ticket kaufen

Auf dem Rad über die Alpen

KG_B1704K Auf dem Rad über die Alpen.jpg

Vortrag von Roland Koch

Multivisionsshow. "Papa, wann machen wir denn jetzt endlich unsere Alpenüberradlung?", fragte mich mein 12-jähriger Sohn immer wieder. So haben wir uns zu zweit auf die 750 km lange Strecke von der Donau nach Venedig aufgemacht. Wir radeln entlang der antiken römischen Handelsstraße, der "Via Claudia Augusta". Entlang der Route blühte bereits in der Antike der Handel, Menschen verschiedener Kulturen begegneten einander. Die Römer gründeten viele Orte, so erinnert Augsburg sogar im Namen an seinen Gründer Kaiser Augustus. Die Via Claudia Augusta ist heute eine wunderbare Radstrecke auf Feldwegen und ruhigen Nebenstraßen entlang der Flüsse Lech, Inn, Etsch und Brenta. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Route: Landsberg, die Wieskirche, Schloss Neuschwanstein. In den Bergen überwältigen uns fantastische Panoramen. Wir quälen uns hinauf auf Fernpass und Reschenpass, genießen die rasanten Abfahrten an der Alpensüdseite durch das Vinschgau hinunter nach Meran und Bozen, wo wir mit Ötzi einem weiteren frühen Handelsreisenden begegnen. Vorbei am Kalterer See und Trento fahren wir durch das idyllische Brentatal ins malerische Bassano del Grappa, wo die Alpen plötzlich enden und erreichen nach 9 Etappen das Mittelmeer und unser Ziel - Venedig. Wer bereit ist früh aufzustehen erlebt Venedig menschenleer in einem einzigartigen, magischen Licht. Ein prächtiger Abschluss unserer Radtour, wo wir weit mehr gefunden haben als fantastische Natur- und Kulturlandschaften - nämlich das Gefühl gemeinsam etwas Besonderes geschafft zu haben.