Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Sprache wählen Sprache zurücksetzen
Zu Ticket kaufen

Die Türkei und der Westen

KG_C1073K-H Die Türkei und der Westen.jpg

Vortrag von Joachim Willeitner

Mit der Absetzung und Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoğlu, der als größter Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdoğan gilt, ist das Land am Bosporus noch weiter von westlich-demokratischen Werten abgerückt. Für manche ist das ein Zeichen dafür, dass Erdoğan, Staats- und Ministerpräsident in einer Person, der schon die letzten Wahlen nach den offiziellen Angaben nur ganz knapp für sich entscheiden konnte, seinen Rückhalt in der Bevölkerung weiter schwinden und seine Macht gefährdet sieht und sich deswegen seines größten Rivalen entledigen will. Doch wie soll sich der Westen jetzt verhalten? Die Türkei ist nach den USA bezüglich der Truppenstärke das zweitgrößte Mitgliedsland der NATO; die europäischen Staaten sind immer noch mit syrischen Flüchtlingen (auch wenn sich in deren Heimat die Lage jetzt zu stabilisieren scheint) erpressbar, und unter dem ebenfalls autoritäre Züge zeigenden US-Präsidenten Trump ist von jenseits des Atlantik kaum Kritik am Kurs Erdoğans zu erwarten.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.