Künstliche Intelligenz: Was KI ist und was KI kann
Garchinger Gespräche zu Wissenschaft und Weltgeschehen

Was ist Künstliche Intelligenz und was kann Künstliche Intelligenz?
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, täglich kommen neue Anwendungen und Anbieter auf den Markt. Aber wie genau funktioniert sie? Was sind ihre Grundlagen, wann reden wir von Künstlicher Intelligenz, und wo hat sie ihre Grenzen? Julia Schnabel zeigt dazu anhand einiger ansprechender Beispiele im Bereich der Medizin die Funktion von Künstlicher Intelligenz auf.
Julia Schnabel ist Professorin für Computer-Bildgebung und Künstliche Intelligenz in der Medizin an der TU München. Sie studierte Computerwissenschaften in Berlin und London, war Professorin in Oxford und am King’s College London, bevor sie 2021 an die TU München und das Helmholtz-Zentrum berufen wurde.