Onboarding leicht gemacht

Vortrag von Karin Budde
Effiziente Onboarding-Prozesse sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil um die richtigen Mitarbeiter:innen zu finden, zu gewinnen und langfristig zu binden. Die meisten Menschen sehen dem ersten Arbeitstag bei einem neuen Arbeitgeber mit gemischten Gefühlen entgegen, denn es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Deshalb müssen der Empfang und die ersten Tage sorgfältig vorbereitet werden. Neue Mitarbeitende brauchen eine strukturierte und fundierte Einarbeitung, um schnell in die Aufgabe und die Firmenkultur zu wachsen und auch langfristig motiviert für das Unternehmen zu arbeiten. Das Ziel des Onboardings ist es, dass sich neue Mitarbeiter:innen willkommen fühlen und einen positiven ersten Eindruck vom Unternehmen, den Vorgesetzten und neuen Kolleg:innen bekommen, sich schon über die Aufgaben orientieren können und einen Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin oder Paten/Patin kennen, der/die in der Einarbeitungsphase mit Rat und Tat zur Seite steht.
In diesem Vortrag lernen Sie das A und O des Onboardings kennen, Vorbereitungen im Vorfeld, Empfang, Buddy-System, Einführung in die Tätigkeiten, erste Gespräche mit der Führungskraft bis zu kontinuierlichen Feedbackschleifen. Checklisten und Handlungsempfehlungen runden das Seminar ab.